Discussion:
131I - Tschernobyl - Halbwertszeit?
(zu alt für eine Antwort)
Markus Gronotte
2010-04-01 15:32:30 UTC
Permalink
Ist der folgende Text so ok?

"Da das in Tschernobyl freigesetzte Jod-Isotop 131I eine Halbwertzeit von etwa 8 Tagen hat, wurde die Menge des freigesetzten
Jod-Isotops seit dem Reaktorbruch im Jahr 1986 mehr 1000 Mal halbiert und in Xenon umgewandelt, so dass rein rechnerisch von
hypothetisch angenommenen 10 Tonnen freigesetztem Jod-Isotop heute nur noch weniger als etwa 10^-290 Gramm existieren und somit
durch das Jod aus dem Reaktorbruch keine aktuelle Belastung mehr bestehen kann."
http://de.wikipedia.org/wiki/Katastrophe_von_Tschernobyl#Schilddr.C3.BCsenkrebs_und_Leuk.C3.A4mien
Ralf . K u s m i e r z
2010-04-01 16:29:16 UTC
Permalink
X-No-Archive: Yes
Post by Markus Gronotte
Ist der folgende Text so ok?
"Da das in Tschernobyl freigesetzte Jod-Isotop 131I eine Halbwertzeit von etwa 8 Tagen hat, wurde die Menge des freigesetzten
Jod-Isotops seit dem Reaktorbruch im Jahr 1986 mehr 1000 Mal halbiert und in Xenon umgewandelt, so dass rein rechnerisch von
hypothetisch angenommenen 10 Tonnen freigesetztem Jod-Isotop heute nur noch weniger als etwa 10^-290 Gramm existieren und somit
durch das Jod aus dem Reaktorbruch keine aktuelle Belastung mehr bestehen kann."
http://de.wikipedia.org/wiki/Katastrophe_von_Tschernobyl#Schilddr.C3.BCsenkrebs_und_Leuk.C3.A4mien
Nein, der ist wikipediatypisch infantil. Es wäre zweckmäßig, das
dahingehend zusammenzufassen, daß I-Isotope kurzlebig sind und daher
langfristig keinen Beitrag zur Strahlenbelastung leisten. Hingegen
fehlt die sinnvolle Information, daß Radio-Iod wegen der Akkumulation
in der Glandula thyreoidea zu einer extrem hohen Organbelastung führen
kann und deswegen ein hohes Risiko darstellt - Polen hat nach dem
Tschernobyl-Unglück erfolgreich eine Jodblockade bei Kindern
praktiziert (Gabe hoher Joddosen für eine kritischen Zeitraum, um das
Radiojod aus dem Organismus zu verdrängen) und dadurch nachweislich
die Schilddrüsenerkrankungen niedrig gehalten.


Gruß aus Bremen
Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
gesamt hältst Immission interessiert korreliert korrigiert Laie
nämlich offiziell parallel reell Satellit Standard Stegreif voraus
Dieter Wiedmann
2010-04-01 17:03:25 UTC
Permalink
Post by Ralf . K u s m i e r z
Post by Markus Gronotte
Ist der folgende Text so ok?
"Da das in Tschernobyl freigesetzte Jod-Isotop 131I eine Halbwertzeit von etwa 8 Tagen hat, wurde die Menge des freigesetzten
Jod-Isotops seit dem Reaktorbruch im Jahr 1986 mehr 1000 Mal halbiert und in Xenon umgewandelt, so dass rein rechnerisch von
hypothetisch angenommenen 10 Tonnen freigesetztem Jod-Isotop heute nur noch weniger als etwa 10^-290 Gramm existieren und somit
durch das Jod aus dem Reaktorbruch keine aktuelle Belastung mehr bestehen kann."
http://de.wikipedia.org/wiki/Katastrophe_von_Tschernobyl#Schilddr.C3.BCsenkrebs_und_Leuk.C3.A4mien
Nein, der ist wikipediatypisch infantil.
s/wikipedia/gronotte


Gruß Dieter
Ralf . K u s m i e r z
2010-04-02 03:06:13 UTC
Permalink
X-No-Archive: Yes
Post by Dieter Wiedmann
Post by Ralf . K u s m i e r z
Post by Markus Gronotte
Ist der folgende Text so ok?
http://de.wikipedia.org/wiki/Katastrophe_von_Tschernobyl#Schilddr.C3.BCsenkrebs_und_Leuk.C3.A4mien
Nein, der ist wikipediatypisch infantil.
s/wikipedia/gronotte
Du, da mußt Du Dich jetzt auf eine schmerzliche Erkenntnis gefaßt
machen...


Gruß aus Bremen
Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
gesamt hältst Immission interessiert korreliert korrigiert Laie
nämlich offiziell parallel reell Satellit Standard Stegreif voraus
Dieter Wiedmann
2010-04-02 07:50:54 UTC
Permalink
Post by Ralf . K u s m i e r z
Du, da mußt Du Dich jetzt auf eine schmerzliche Erkenntnis gefaßt
machen...
Dass der Gronotte an Wikipedia rumpfuscht? Das ist nix neues.


Gruß Dieter
Ralf . K u s m i e r z
2010-04-02 15:53:35 UTC
Permalink
X-No-Archive: Yes
Post by Dieter Wiedmann
Post by Ralf . K u s m i e r z
Du, da mußt Du Dich jetzt auf eine schmerzliche Erkenntnis gefaßt
machen...
Dass der Gronotte an Wikipedia rumpfuscht? Das ist nix neues.
Ach Du Scheiße, das war der Depp ja wirklich...

Wikipedia ist eben nur Müll.


Gruß aus Bremen
Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
gesamt hältst Immission interessiert korreliert korrigiert Laie
nämlich offiziell parallel reell Satellit Standard Stegreif voraus
Markus Gronotte
2010-04-03 07:29:54 UTC
Permalink
Post by Ralf . K u s m i e r z
X-No-Archive: Yes
Post by Dieter Wiedmann
Post by Ralf . K u s m i e r z
Du, da mußt Du Dich jetzt auf eine schmerzliche Erkenntnis gefaßt
machen...
Dass der Gronotte an Wikipedia rumpfuscht? Das ist nix neues.
Ach Du Scheiße, das war der Depp ja wirklich...
Wikipedia ist eben nur Müll.
Gruß aus Bremen
Ralf
--
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
gesamt hältst Immission interessiert korreliert korrigiert Laie
nämlich offiziell parallel reell Satellit Standard Stegreif voraus
Dieter Wiedmann
2010-04-03 10:56:24 UTC
Permalink
Post by Ralf . K u s m i e r z
Wikipedia ist eben nur Müll.
Diese Aussage allerdings noch viel mehr.


Gruß Dieter
Markus Gronotte
2010-04-03 15:07:28 UTC
Permalink
"Dieter Wiedmann"
Post by Dieter Wiedmann
Post by Ralf . K u s m i e r z
Wikipedia ist eben nur Müll.
Diese Aussage allerdings noch viel mehr.
Er schließt doch nur von sich selbst auf Anderes. ;)
Ralf . K u s m i e r z
2010-04-03 23:32:05 UTC
Permalink
X-No-Archive: Yes
Post by Dieter Wiedmann
Post by Ralf . K u s m i e r z
Wikipedia ist eben nur Müll.
Diese Aussage allerdings noch viel mehr.
Immerhin wurde der gronottige Müll dann doch recht schnell wieder
entsorgt. Manchmal funktioniert sowas.


Gruß aus Bremen
Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
gesamt hältst Immission interessiert korreliert korrigiert Laie
nämlich offiziell parallel reell Satellit Standard Stegreif voraus
Markus Gronotte
2010-04-04 06:14:27 UTC
Permalink
Post by Ralf . K u s m i e r z
X-No-Archive: Yes
Post by Dieter Wiedmann
Post by Ralf . K u s m i e r z
Wikipedia ist eben nur Müll.
Diese Aussage allerdings noch viel mehr.
Immerhin wurde der gronottige Müll dann doch recht schnell wieder
entsorgt. Manchmal funktioniert sowas.
Gruß aus Bremen
Ralf
--
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
gesamt hältst Immission interessiert korreliert korrigiert Laie
nämlich offiziell parallel reell Satellit Standard Stegreif voraus
Harald Maedl
2010-04-02 08:41:59 UTC
Permalink
Post by Ralf . K u s m i e r z
X-No-Archive: Yes
Post by Markus Gronotte
Ist der folgende Text so ok?
"Da das in Tschernobyl freigesetzte Jod-Isotop 131I eine Halbwertzeit von etwa 8 Tagen hat, wurde die Menge des freigesetzten
Jod-Isotops seit dem Reaktorbruch im Jahr 1986 mehr 1000 Mal halbiert und in Xenon umgewandelt, so dass rein rechnerisch von
hypothetisch angenommenen 10 Tonnen freigesetztem Jod-Isotop heute nur noch weniger als etwa 10^-290 Gramm existieren und somit
durch das Jod aus dem Reaktorbruch keine aktuelle Belastung mehr bestehen kann."
http://de.wikipedia.org/wiki/Katastrophe_von_Tschernobyl#Schilddr.C3.BCsenkrebs_und_Leuk.C3.A4mien
Nein, der ist wikipediatypisch infantil. Es wäre zweckmäßig, das
dahingehend zusammenzufassen, daß I-Isotope kurzlebig sind und daher
langfristig keinen Beitrag zur Strahlenbelastung leisten. Hingegen
fehlt die sinnvolle Information, daß Radio-Iod wegen der Akkumulation
in der Glandula thyreoidea zu einer extrem hohen Organbelastung führen
kann und deswegen ein hohes Risiko darstellt - Polen hat nach dem
Tschernobyl-Unglück erfolgreich eine Jodblockade bei Kindern
praktiziert (Gabe hoher Joddosen für eine kritischen Zeitraum, um das
Radiojod aus dem Organismus zu verdrängen) und dadurch nachweislich
die Schilddrüsenerkrankungen niedrig gehalten.
Hast du hierzu einen Link und hast du zufälligerweise Infos zur Hand, ob
es Auffälligkeiten z.B. in Bayern gab oder gibt?
Ich habe hierzu nichts Konkretes gefunden, vielmehr gegenteilige
Meldungen, dass bestimmte Krankheitssymptome der Schilddrüse durch
regelmäßige Jodgaben in Nahrungsmitteln in Vordergrund getreten sind.

Wenn man die Ergebnisse mit Polen und z.B. Bayern vergleicht, müsste an
sich auch in Polen eine Zunahme z.B. von Hashimoto-Thyreoiditis oder
Morbus Basedow zu beobachten gewesen sein.
Ralf . K u s m i e r z
2010-04-02 16:05:59 UTC
Permalink
X-No-Archive: Yes
Post by Harald Maedl
Post by Ralf . K u s m i e r z
Hingegen
fehlt die sinnvolle Information, daß Radio-Iod wegen der Akkumulation
in der Glandula thyreoidea zu einer extrem hohen Organbelastung führen
kann und deswegen ein hohes Risiko darstellt - Polen hat nach dem
Tschernobyl-Unglück erfolgreich eine Jodblockade bei Kindern
praktiziert (Gabe hoher Joddosen für eine kritischen Zeitraum, um das
Radiojod aus dem Organismus zu verdrängen) und dadurch nachweislich
die Schilddrüsenerkrankungen niedrig gehalten.
Hast du hierzu einen Link und hast du zufälligerweise Infos zur Hand, ob
es Auffälligkeiten z.B. in Bayern gab oder gibt?
Bin im Moment überfragt - es könnte sein (maßgeblich wäre der
Weide-Kuh-Pfad), daß die Verzögerung des Weidegangs und die Fütterung
von Silage eine wirksame Schutzmaßnahme dargestellt hat. Es ist ja
nicht so, als ob nichts getan worden wäre.
Post by Harald Maedl
Ich habe hierzu nichts Konkretes gefunden, vielmehr gegenteilige
Meldungen, dass bestimmte Krankheitssymptome der Schilddrüse durch
regelmäßige Jodgaben in Nahrungsmitteln in Vordergrund getreten sind.
Wenn man die Ergebnisse mit Polen und z.B. Bayern vergleicht, müsste an
sich auch in Polen eine Zunahme z.B. von Hashimoto-Thyreoiditis oder
Morbus Basedow zu beobachten gewesen sein.
Schau doch mal in <http://www.gfstrahlenschutz.de/docs/gss0604.pdf>
rein und frag bei den Autoren nach.


Gruß aus Bremen
Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
gesamt hältst Immission interessiert korreliert korrigiert Laie
nämlich offiziell parallel reell Satellit Standard Stegreif voraus
Loading...