Discussion:
Gaskonzentration ppm/ppmc
(zu alt für eine Antwort)
Joerg Meier
2004-05-24 04:12:41 UTC
Permalink
Hallo,

die Konzentration eines Gases wird ja ueblicherweise
in ppm oder % angegeben, d.h. eine Flasche mit CO2 hat
z.B. 15% Konzentration.
Was hat jetzt aber ppmc zu bedeuten? c deutet auf Kohlenstoff
hin, denke ich mal. Diese Einheit steht an meiner Flasche
mit THC. Kann man das umrechnen?

Zu meiner Entschuldigung, falls ich was dummes gefragt haben
sollte: ich bin Informatiker und muss mich im Moment beruflich mit
Gasanalysatoren (z.B. Oximat) rumschlagen ;-)

Danke.

Gruss,
Joerg
Thomas Budich
2004-05-24 11:49:00 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Joerg Meier
die Konzentration eines Gases wird ja ueblicherweise
in ppm oder % angegeben, d.h. eine Flasche mit CO2 hat
z.B. 15% Konzentration.
Wie die Flasche hat 15% was?
Oder das enthaltene Gas?
Post by Joerg Meier
Was hat jetzt aber ppmc zu bedeuten? c deutet auf Kohlenstoff
hin, denke ich mal.
Oder auch nicht.
Post by Joerg Meier
Diese Einheit steht an meiner Flasche mit THC.
Bestimmt soon "Ami-Kram"?
THC = total hydro carbon?
Offensichtlich eine unsinnige Bezeichnung für den Inhalt.
Post by Joerg Meier
Kann man das umrechnen?
sollte: ich bin Informatiker und muss mich im Moment beruflich mit
Gasanalysatoren (z.B. Oximat) rumschlagen ;-)
Den Bock zum Gärtner gemacht?
Bekommste das wenigstens bezahlt?

Als Informatiker solltes Du aber auch mit und ohne Computer gut
Informationen besorgen können. (Von Windoof-Bug
Kompensations-ITlern mal abgesehen.)
--
Mit freundlichen Gruessen Dipl.-Ing.(FH) Thomas Budich
E-Mail bei Bedarf von: http://www.ISA-Analytik.de/internat/
[ E-Mail Antworten hierauf werden automatisch gelöscht ]
Ken Flechtner
2004-05-24 12:10:28 UTC
Permalink
Post by Joerg Meier
Hallo,
Post by Joerg Meier
die Konzentration eines Gases wird ja ueblicherweise
in ppm oder % angegeben, d.h. eine Flasche mit CO2 hat
z.B. 15% Konzentration.
Wie die Flasche hat 15% was?
Oder das enthaltene Gas?
Es soll wohl heißen: dieses bestimmte Gas (man suche sich eins aus) hat
einen Anteil von 15% an der Gesamtmasse
Post by Joerg Meier
Post by Joerg Meier
Was hat jetzt aber ppmc zu bedeuten? c deutet auf Kohlenstoff
hin, denke ich mal.
Oder auch nicht.
tiefsinnig
Post by Joerg Meier
Post by Joerg Meier
Diese Einheit steht an meiner Flasche mit THC.
Bestimmt soon "Ami-Kram"?
verdammt qualifizierte Bemerkung.
Post by Joerg Meier
THC = total hydro carbon?
qualifizierter!
Post by Joerg Meier
Offensichtlich eine unsinnige Bezeichnung für den Inhalt.
Ich verbeuge mich vor Deiner unglaublichen Weisheit.
Post by Joerg Meier
Post by Joerg Meier
Kann man das umrechnen?
sollte: ich bin Informatiker und muss mich im Moment beruflich mit
Gasanalysatoren (z.B. Oximat) rumschlagen ;-)
Den Bock zum Gärtner gemacht?
Nein. Nur jemand der interdisziplinär eingesetzt werden kann. Gibt genug
die das nicht können, wie man sieht.
Post by Joerg Meier
Bekommste das wenigstens bezahlt?
Tip: da steht "beruflich". Den Rest erschließe der geneigte Leser durch
Benutzung des Hirns soweit vorhanden
Post by Joerg Meier
Als Informatiker solltes Du aber auch mit und ohne Computer gut
Informationen besorgen können.
Das versucht er ja gerade.

Eine gigantisch sinnvolle Antwort auf eine nett gemeinte Anfrage. Nicht
schlecht.

Also:
Die Konzentration kann in allen möglichen Angaben gemacht werden. Die
Frage ist nur was ist sinnvoll. Mit Prozent sind wohl Masse-Prozent
gemeint. ppm sind parts per million. Das c dahinter kenne ich so nicht.
vielleicht meint der hersteller des Gasanalysators damit concentration
und glaubt damit einen Dienst an der Menschheit verrichtet zu haben
indem er alle verwirrt. Frag doch mal beim Hersteller.
zu THC: Bist Du dir sicher, daß das draufsteht? Eigentlich ist das die
Abkürzung für Tetrahydrocannabinol, dem Wirkstoff von Haschisch.
Was ist denn noch in der Flasche drin oder ist das das einzige Gas in
der Flasche? Dann müßten es ja ca. 1 Million ppm sein (wahrscheinlich
etwas weniger) und so eine Angabe wäre ziemlich schwachsinng

Ein bißchen wenig Information um Dir helfen zu können.
Thomas Budich
2004-05-24 14:16:35 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Ken Flechtner
Post by Thomas Budich
Oder auch nicht.
tiefsinnig
Man, bist Du humorlos. Wenn Du in den Spiegel siehst, siehst du
bestimmt einen Belzebub? ;-)
Post by Ken Flechtner
Post by Thomas Budich
Post by Joerg Meier
Diese Einheit steht an meiner Flasche mit THC.
Bestimmt soon "Ami-Kram"?
verdammt qualifizierte Bemerkung.
Stimmt, wenn man mit Solchem zu tun hat, merkt man wie nützlich
doch SI-Einheiten bei Benutzung sind.

...
Post by Ken Flechtner
Nein. Nur jemand der interdisziplinär eingesetzt werden kann.
Können tut man viel. Doch ist es sinnvoll?
Post by Ken Flechtner
Gibt genug die das nicht können, wie man sieht.
Deshalb hat er ja angefragt. Etwas arbeiten reicht nicht, man muß
auch Lösungen realisieren.
Post by Ken Flechtner
Post by Thomas Budich
Bekommste das wenigstens bezahlt?
Tip: da steht "beruflich".
Das ist nicht identisch mit bezahlt bekommen. er kann
Angestellter oder Selbständiger sein. Er kann auch beruflich ein
Praktikum o.ä. machen, er kann auch zur kostenlosen Arbeit
verdonnert sein.
Post by Ken Flechtner
Den Rest erschließe der geneigte Leser durch
Benutzung des Hirns soweit vorhanden
Stimmt.
--
Mit freundlichen Gruessen Dipl.-Ing.(FH) Thomas Budich
[ E-Mail Antworten hierauf werden automatisch gelöscht ]
Dirk Schanzenbach
2004-05-24 12:11:00 UTC
Permalink
Post by Thomas Budich
Post by Joerg Meier
Diese Einheit steht an meiner Flasche mit THC.
Bestimmt soon "Ami-Kram"?
THC = total hydro carbon?
Offensichtlich eine unsinnige Bezeichnung für den Inhalt.
<SCNR>
Aber klar doch!
"meine Flasche mit THC..."
^^^^^
(THC = Tetrahydrocannabinol)

Das "c" in ppmc steht dann wahrscheinlich für "cooool"
</SCNR>

Gruß, Dirk
--
Dirk Schanzenbach
Universität Potsdam, Organische Chemie
Thomas Budich
2004-05-24 14:15:57 UTC
Permalink
Hallo,

Dirk Schanzenbach schrieb:
...
Post by Dirk Schanzenbach
Das "c" in ppmc steht dann wahrscheinlich für "cooool"
</SCNR>
Vielleicht schreibt der Anfragende noch was der Analysator
analysieren soll. Dann kann uns eher geholfen werden. Denn
Glaskugelinformatik hilft hier nicht.
--
Mit freundlichen Gruessen Dipl.-Ing.(FH) Thomas Budich
[ E-Mail Antworten hierauf werden automatisch gelöscht ]
Daniel Leidert
2004-05-24 12:21:08 UTC
Permalink
Post by Joerg Meier
die Konzentration eines Gases wird ja ueblicherweise
in ppm oder % angegeben, d.h. eine Flasche mit CO2 hat
z.B. 15% Konzentration.
Was hat jetzt aber ppmc zu bedeuten? c deutet auf Kohlenstoff
hin, denke ich mal.
Laut MID <***@us.govnews.org> heißt es: "parts per million,
carbon". Du vermutest offenbar richtig.

MfG Daniel
--
http://www.wgdd.de/
Usenet-FAQ http://www.afaik.de/usenet/faq/ & http://got.to/quote
de.sci.chemie http://www.dsc-faq.de/ & http://www.chemie-webverzeichnis.de/
de.comp.security.*-FAQs http://www.linkblock.de
Bodo Mysliwietz
2004-05-24 14:59:28 UTC
Permalink
Post by Joerg Meier
Was hat jetzt aber ppmc zu bedeuten?
ppm ist mir geläufig - ppmc nicht. Wo steht das, auf der Flasche
oder in einem Zertifikat?
Post by Joerg Meier
c deutet auf Kohlenstoff
hin, denke ich mal. Diese Einheit steht an meiner Flasche
mit THC. Kann man das umrechnen?
THC in diesem fall tatsächlich total-hydro-carbons. Also die
Summe der C's aus diversen Kohlenwasserstoffen. Beispiel: 1ppm
C3H8 (Propan) = 3 ppm THC
Post by Joerg Meier
Zu meiner Entschuldigung, falls ich was dummes gefragt haben
sollte: ich bin Informatiker
Das ist Entschuldigung genug ;-)
Post by Joerg Meier
und muss mich im Moment beruflich mit
Gasanalysatoren (z.B. Oximat) rumschlagen ;-)
Was für ein Messprinzip? Darunter kann alles mögliche fallen.
--
Glück Auf - Bodo Mysliwietz
--------------------------------------------
http://www.cneweb.de/home/chemietechnik/
Joerg Meier
2004-05-26 03:39:15 UTC
Permalink
Hi,

danke fuer die Antworten, zumindest fuer
die, die ernsthafter Natur waren... ;)

Als Informatiker kuemmere ich mich natuerlich
um die Software und nicht um die Interna
der Analysatoren, kann also leider nicht
beantworten, nach was fuer einem Messprinzip
gearbeitet wird.

Um genau zu sein, habe ich eine Schnittstelle zum
Analysator, ueber die ich ihm die Konzentration
des angeschlossenen Kalibriergases in ppm
mitteile. Diese Konzentration muss man vorher
durch einfachen Blick auf die Flasche oder
das Zertifikat selbst rausfinden :)

Und ja, THC ist der Wirkstoff von Cannabis,
in diesem Falle sind aber Kohlenwasserstoffe
gemeint.

Summa summarum kann man sagen, wenn ich eine
Konzentration in ppmc habe, rechne ich diese
in ppm um, indem ich den Wert einfach mit 3
multipliziere.

Man moege mich verbessern, falls ich da falsch liege.


Gruss,
Joerg
Dieter Wiedmann
2004-05-26 08:32:42 UTC
Permalink
Post by Joerg Meier
Summa summarum kann man sagen, wenn ich eine
Konzentration in ppmc habe, rechne ich diese
in ppm um, indem ich den Wert einfach mit 3
multipliziere.
Nein, das passt nur fur C3-Kohlenwasserstoffe (Bodos Beispiel war ja für
Propan, C_3H_8), bei Butan (C_4H_10) müsstest du mit vier
multiplizieren, usw..


Gruß Dieter
Bodo Mysliwietz
2004-05-26 15:43:45 UTC
Permalink
Post by Dieter Wiedmann
Post by Joerg Meier
Summa summarum kann man sagen, wenn ich eine
Konzentration in ppmc habe, rechne ich diese
in ppm um, indem ich den Wert einfach mit 3
multipliziere.
Nein, das passt nur fur C3-Kohlenwasserstoffe (Bodos Beispiel war ja für
Propan, C_3H_8), bei Butan (C_4H_10) müsstest du mit vier
multiplizieren, usw..
Wenn der Gaselieferant keine Komponente ausweist also in der
Zeile für den Gehalt THC =xxx ppm ±xppm steht wird gar nichts
multipliziert. Dann ist der Wert einfach nur so zu übernehmen.
Deswegen ja meine Frage nach dem Messprinzip, bestimmt man über
einen Gesamtsummen-FID den Gehalt an THC wird typischerweise
mit einem CH4-Gemisch gearbeitet. Ausnahmen mag es geben, afaik
wird in der Automobilindustrie für die THC-Bestimmung ein C3H8-
-Gemisch eingesetzt.

Jörg was mich an deinem Problem stutzig macht ist das man neben
den Programmierern ja auch noch die technischen Entwickler hat
und die sollten dir im eigenen Haus die Frage mehr als
treffsicher beantworten können. Denn so karg wie du Informationen
hältst (halten muß) kann man dir sehr schnell eine falsche Info
geben. Es wäre schon recht gut zu wissen für welchen
Anwendungsfall der Analysator entwickelt und programmiert wird,
denn je nach Messprinzip und Kalibriergas wird eine THC-Summe
nicht sauber erfaßt da unterschiedlich Stoffe auch eine z.T.
erheblichen Response aufweisen.
--
Glück Auf - Bodo Mysliwietz
--------------------------------------------
http://www.cneweb.de/home/chemietechnik/
Joerg Meier
2004-05-27 01:43:06 UTC
Permalink
Hallo nochmal,
Post by Bodo Mysliwietz
Post by Dieter Wiedmann
Post by Joerg Meier
Summa summarum kann man sagen, wenn ich eine
Konzentration in ppmc habe, rechne ich diese
in ppm um, indem ich den Wert einfach mit 3
multipliziere.
Nein, das passt nur fur C3-Kohlenwasserstoffe (Bodos Beispiel war ja für
Propan, C_3H_8), bei Butan (C_4H_10) müsstest du mit vier
multiplizieren, usw..
Wenn der Gaselieferant keine Komponente ausweist also in der
Zeile für den Gehalt THC =xxx ppm ±xppm steht wird gar nichts
multipliziert. Dann ist der Wert einfach nur so zu übernehmen.
Deswegen ja meine Frage nach dem Messprinzip, bestimmt man über
einen Gesamtsummen-FID den Gehalt an THC wird typischerweise
mit einem CH4-Gemisch gearbeitet. Ausnahmen mag es geben, afaik
wird in der Automobilindustrie für die THC-Bestimmung ein C3H8-
-Gemisch eingesetzt.
OK. Ich habe mich inzwischen informiert. Es soll CH4, also Methan
gemessen werden. D.h. ich nehme den Wert in ppmc einfach so, wie er
ist.
Post by Bodo Mysliwietz
Jörg was mich an deinem Problem stutzig macht ist das man neben
den Programmierern ja auch noch die technischen Entwickler hat
und die sollten dir im eigenen Haus die Frage mehr als
treffsicher beantworten können. Denn so karg wie du Informationen
hältst (halten muß) kann man dir sehr schnell eine falsche Info
geben. Es wäre schon recht gut zu wissen für welchen
Anwendungsfall der Analysator entwickelt und programmiert wird,
denn je nach Messprinzip und Kalibriergas wird eine THC-Summe
nicht sauber erfaßt da unterschiedlich Stoffe auch eine z.T.
erheblichen Response aufweisen.
Ich bin nicht der Entwickler der die Firmware fuer einen
Analysator schreibt sondern der Integrator, der mehrere
Messgeraete (von versch. Herstellern) fuer einen Pruefstand in der
Automobilindustrie automatisiert/einbindet.
Unseren Spezialisten fuer die Gasmesstechnik konnte ich diese Woche
nicht erreichen, deswegen habe ich mich verzweifelt an euch gewandt ;)

Danke. Jetzt sehe ich wenigsten etwas Licht am Ende des Tunnels.

Gruss,
Joerg
Thomas Budich
2004-05-28 07:03:07 UTC
Permalink
Hallo,

Joerg Meier schrieb:
...
Post by Joerg Meier
OK. Ich habe mich inzwischen informiert. Es soll CH4, also Methan
gemessen werden.
...
Post by Joerg Meier
Unseren Spezialisten fuer die Gasmesstechnik konnte ich diese Woche
nicht erreichen, deswegen habe ich mich verzweifelt an euch gewandt ;)
Das ist aber ein ziemlicher Sauladen, zu jeder Gasflasche muß
eine Kennzeichnung über den Inhalt an der Flasche existieren.
Möglicherweise hättest du auch anhand der farblichen Kodierung
erkennen können welche Gase in der Flasche sind.

Da weiß man ja mal wieder was QC, ISO9000 ff. und der ganze
Zauber in solchen Firmen wert ist. Nämlich nichts.
--
Mit freundlichen Gruessen Dipl.-Ing.(FH) Thomas Budich
später: http://www.budich.org/
[ E-Mail Antworten hierauf werden automatisch gelöscht ]
Bodo Mysliwietz
2004-05-28 19:32:05 UTC
Permalink
Post by Joerg Meier
Post by Bodo Mysliwietz
Deswegen ja meine Frage nach dem Messprinzip, bestimmt man über
einen Gesamtsummen-FID den Gehalt an THC wird typischerweise
mit einem CH4-Gemisch gearbeitet. Ausnahmen mag es geben, afaik
wird in der Automobilindustrie für die THC-Bestimmung ein C3H8-
-Gemisch eingesetzt.
OK. Ich habe mich inzwischen informiert. Es soll CH4, also Methan
gemessen werden. D.h. ich nehme den Wert in ppmc einfach so, wie er
ist.
Keine Ahnung. Es soll CH4 gemessen werden, habt ihr auch ein
Gasgemisch geordert das CH4 enthält - soll und ist können stark
differieren ;-)
Handelt es sich um Prüfstände für Erdgasmotore?
Post by Joerg Meier
Post by Bodo Mysliwietz
geben. Es wäre schon recht gut zu wissen für welchen
Anwendungsfall der Analysator entwickelt und programmiert wird,
denn je nach Messprinzip und Kalibriergas wird eine THC-Summe
nicht sauber erfaßt da unterschiedlich Stoffe auch eine z.T.
erheblichen Response aufweisen.
Ich bin nicht der Entwickler der die Firmware fuer einen
Analysator schreibt sondern der Integrator, der mehrere
Messgeraete (von versch. Herstellern) fuer einen Pruefstand in der
Automobilindustrie automatisiert/einbindet.
und jetzt bin ich irritiert da oftmals, wie schon angemerckt, in
der Automobilindistrie Propangemische, z.B. AU-Prüfgase,
eingesetzt werden. Diese enthalten dann neben Propan z.T. noch
Kohlenmonoxid und Kohlendioxid um die Matrixeffekte zu
kompensieren und um bei IR-Systemen auch einen -CH2-Bandenbereich
aus dem Propan zu haben.
Post by Joerg Meier
Unseren Spezialisten fuer die Gasmesstechnik konnte ich diese Woche
nicht erreichen, deswegen habe ich mich verzweifelt an euch gewandt ;)
Danke. Jetzt sehe ich wenigsten etwas Licht am Ende des Tunnels.
Wichtiger ist nachher ein sauberes Abgas ;-)

Hört sich spannend an, wird vielleicht noch ein Techniker
gesucht?
--
Glück Auf - Bodo Mysliwietz
--------------------------------------------
http://www.cneweb.de/home/chemietechnik/
Loading...