Tom M.
2005-10-13 16:56:37 UTC
Hallo zusammen,
vor einiger Zeit habe ich in d.e.haushalt die Frage gestellt, wie ich
die Ventilstifte der Heizkörper leichtgängig machen kann, weil diese bei
mir oft festsitzen. Einige haben mir das Ölen vorgeschlagen, dann haben
aber andere behauptet, daß Öl könnte die Dichtungen angreifen, daher hab
ichs erstmal gelassen.
Aber auf Dauer komme ich wohl nicht umhin, sie leichtgängig zu machen,
gerade jetzt zum Winter.
Kann mir das bitte mal jemand erklären, welches Öl für sowas _nicht_
geeignet ist und ob es wirklich welche gibt, die Dichtungen angreifen
können und warum das geschieht (jetzt will ichs halt genauer wissen)!
Und dann noch die viel wichtigere Frage, ob und welches Öl ich dafür
risikolos verwenden kann?
Es sollte auch nicht giftig oder lange stinkend sein, daß es ja im
Innenbereich zum Einsatz kommt!
vor einiger Zeit habe ich in d.e.haushalt die Frage gestellt, wie ich
die Ventilstifte der Heizkörper leichtgängig machen kann, weil diese bei
mir oft festsitzen. Einige haben mir das Ölen vorgeschlagen, dann haben
aber andere behauptet, daß Öl könnte die Dichtungen angreifen, daher hab
ichs erstmal gelassen.
Aber auf Dauer komme ich wohl nicht umhin, sie leichtgängig zu machen,
gerade jetzt zum Winter.
Kann mir das bitte mal jemand erklären, welches Öl für sowas _nicht_
geeignet ist und ob es wirklich welche gibt, die Dichtungen angreifen
können und warum das geschieht (jetzt will ichs halt genauer wissen)!
Und dann noch die viel wichtigere Frage, ob und welches Öl ich dafür
risikolos verwenden kann?
Es sollte auch nicht giftig oder lange stinkend sein, daß es ja im
Innenbereich zum Einsatz kommt!
--
Gruß, Tom
ACHTUNG: Alle Mails an obige Adresse werden automatisch und damit auch
ungelesen gelöscht, daher bitte nur in der NG antworten!
Gruß, Tom
ACHTUNG: Alle Mails an obige Adresse werden automatisch und damit auch
ungelesen gelöscht, daher bitte nur in der NG antworten!