Martin Laabs
2009-11-16 16:52:16 UTC
Hallo,
habe neulich über den Walter-Antrieb gelesen und mich gefragt ob man den doch
recht hohen Energiegehalt (knapp 1kWh/kg beim indirekten Walter-Verfahren)
nicht auch zur Energiespeicherung nutzen kann.
Weiß jemand wie hoch der Wirkungsgrad bei der Herstellung ist? Und könnte man
so eine Art Wasserstoffperoxid-Brennstoffzelle bauen?
Viele Grüße,
Martin L.
habe neulich über den Walter-Antrieb gelesen und mich gefragt ob man den doch
recht hohen Energiegehalt (knapp 1kWh/kg beim indirekten Walter-Verfahren)
nicht auch zur Energiespeicherung nutzen kann.
Weiß jemand wie hoch der Wirkungsgrad bei der Herstellung ist? Und könnte man
so eine Art Wasserstoffperoxid-Brennstoffzelle bauen?
Viele Grüße,
Martin L.