Discussion:
Alufolie und weiches Gummi kleben
(zu alt für eine Antwort)
Markus
2007-02-10 21:44:50 UTC
Permalink
Guten Abend zusammen :)

Ich möchte Alufolie auf eine Gummidecke kleben.
Das Ganze soll hinterher noch leicht biegbar sein
also kein Kleber der bröckelt. Könnt ihr mir da
zufällig was empfehlen? Alufolie kennt ja jeder.
Die Gummifolie ist eine dieser billigen Gummitischdecken
die man im Baumarkt kaufen kann. Das ganze
soll hinterher ein Druckempfindlicher "Tastknopf"
unter einem Teppichboden werden.

Das Ganze soll hinterher so geschichtet werden:

Teppichboden******************************
Gummischicht******************************
Alufolie********************************** -> Elektronik (Masse)
Gummischicht******************************
Alufolie********************************** -> Elektronik (Signal etc.)
Gummischicht******************************
Holzboden*********************************

Habt ihr Tips womit man sowas am besten klebt?
Am liebsten natürlich etwas billiges und etwas,
was sich leicht beschaffen lässt.

Viele Grüße,
Markus
Henry Kiefer
2007-02-10 23:30:41 UTC
Permalink
Nimm besser Piezo-Summer als Sensor.

- Henry

--
www.ehydra.dyndns.info


"Markus" <***@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag news:45ce3cd4$0$5721$***@newsspool3.arcor-online.net...
| Guten Abend zusammen :)
|
| Ich möchte Alufolie auf eine Gummidecke kleben.
| Das Ganze soll hinterher noch leicht biegbar sein
| also kein Kleber der bröckelt. Könnt ihr mir da
| zufällig was empfehlen? Alufolie kennt ja jeder.
| Die Gummifolie ist eine dieser billigen Gummitischdecken
| die man im Baumarkt kaufen kann. Das ganze
| soll hinterher ein Druckempfindlicher "Tastknopf"
| unter einem Teppichboden werden.
|
| Das Ganze soll hinterher so geschichtet werden:
|
| Teppichboden******************************
| Gummischicht******************************
| Alufolie********************************** -> Elektronik (Masse)
| Gummischicht******************************
| Alufolie********************************** -> Elektronik (Signal etc.)
| Gummischicht******************************
| Holzboden*********************************
|
| Habt ihr Tips womit man sowas am besten klebt?
| Am liebsten natürlich etwas billiges und etwas,
| was sich leicht beschaffen lässt.
|
| Viele Grüße,
| Markus
|
m***@aol.com
2007-02-11 08:44:39 UTC
Permalink
Post by Markus
Guten Abend zusammen :)
Ich m�chte Alufolie auf eine Gummidecke kleben.
Das Ganze soll hinterher noch leicht biegbar sein
also kein Kleber der br�ckelt. K�nnt ihr mir da
zuf�llig was empfehlen? Alufolie kennt ja jeder.
Die Gummifolie ist eine dieser billigen Gummitischdecken
die man im Baumarkt kaufen kann. Das ganze
soll hinterher ein Druckempfindlicher "Tastknopf"
unter einem Teppichboden werden.
Teppichboden******************************
Gummischicht******************************
Alufolie********************************** -> Elektronik (Masse)
Gummischicht******************************
Alufolie********************************** -> Elektronik (Signal etc.)
Gummischicht******************************
Holzboden*********************************
Habt ihr Tips womit man sowas am besten klebt?
Am liebsten nat�rlich etwas billiges und etwas,
was sich leicht beschaffen l�sst.
Viele Gr��e,
� �Markus
Du hast zwei Probleme:

Deien Gummitischdecke ist nicht aus Gummi odenrn aus PVC, zumindest in
der Rege und Alu hat keine definierte Oberflaeche und ist deshalb
schwer zu keben

Allerdings wuerde ich es an Deienr Stelle ma mit normalem Uhu
Alleskleber versuchen...

Gut funktionieren muesste auch eine Loesung von gummi Arabicum in
Aceton
beides muss aber ablueften und ist daher nicht fuer gro�flaechiges
Kleben geeignet...

Was auch noch aussicht auf Erfolg haette waere ein Epoxy 2 K Kleber
den Du
mit 4 Teilen Harz und einem Teil Haerter auf weich einstellst...

alles in allem wuerde ich dir aber empfehlen einen funktionierenden
Schalter zu kaufen...

Michael
gUnther nanonüm
2007-02-11 17:40:27 UTC
Permalink
"Markus" <***@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag news:45ce3cd4$0$5721$***@newsspool3.arcor-online.net...
..
Post by Markus
Ich möchte Alufolie auf eine Gummidecke kleben.
Das Ganze soll hinterher noch leicht biegbar sein
also kein Kleber der bröckelt. Könnt ihr mir da
zufällig was empfehlen? Alufolie kennt ja jeder.
Hi,
das vergiß mal schnell wieder. Alufolie dehnt sich, und bildet dann Wellen,
reißt ein. Sowas bastelt man anders.
Nimm leitfähige Kunststoffe oder entsprechend beschichtete Folien. Wird das
ein kapazitiver Sensor? Dann tuns doch auch Fliegendrahtgitter. Die sind
weniger dehnungsanfällig. Allerdings kann Deine Gummidecke auch nicht gerade
viel ausweichen, Gummi ist dafür zu dicht. Nimm lieber Schaumstoff oder ein
Verbundmaterial wie Wachstuch/imprägniertes Gewebe/Teichfolie. Mein Favorit
wäre ein geschlossenporiger PU-Schaum, wie ihn Dir Dein Schuster verkaufen
kann, als Sohlenrohlingsware. Turnschuhsohlen sind aus sowas. Auch manche
Fußmatten,
--
mfg,
gUnther
Frank Feger
2007-02-12 18:26:55 UTC
Permalink
Post by Markus
Ich möchte Alufolie auf eine Gummidecke kleben.
Das Ganze soll hinterher noch leicht biegbar sein
also kein Kleber der bröckelt. Könnt ihr mir da
zufällig was empfehlen?
Sprühkleber könnte funktionieren, Uhu Alleskleber Kraft transparent
sollte.


Grüße,

F^2
--
http://www.frank-feger.de.vu
Martin Lenz
2007-03-22 19:15:27 UTC
Permalink
Post by Markus
Guten Abend zusammen :)
Ich möchte Alufolie auf eine Gummidecke kleben.
Das Ganze soll hinterher noch leicht biegbar sein
also kein Kleber der bröckelt. Könnt ihr mir da
zufällig was empfehlen? Alufolie kennt ja jeder.
Die Gummifolie ist eine dieser billigen Gummitischdecken
die man im Baumarkt kaufen kann. Das ganze
soll hinterher ein Druckempfindlicher "Tastknopf"
unter einem Teppichboden werden.
Teppichboden******************************
Gummischicht******************************
Alufolie********************************** -> Elektronik (Masse)
Gummischicht******************************
Alufolie********************************** -> Elektronik (Signal etc.)
Gummischicht******************************
Holzboden*********************************
Habt ihr Tips womit man sowas am besten klebt?
Am liebsten natürlich etwas billiges und etwas,
was sich leicht beschaffen lässt.
Kontaktkleber wie Pattex sollte gehen. Der bleibt auch noch etwas flexibel
und da er vor dem zusammenfügen ablüftet stört es auch nicht, daß aus
deinem Sandwich keine Lösungsmittel entweichen können.
--
Martin
Loading...