"Bodo Mysliwietz" <***@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag news:***@mid.individual.net...
..
Post by Bodo Mysliwietzmanchmal kann man an diesen Nicht-Chemikern verzweifeln.
Hi,
nur manchmal?
Post by Bodo MysliwietzIch bin schon gespannt wie Du mir erklärst welche div. Zuckerarten in
Fruchtsäften _gemischt_ sind, in welchen Anteilen sie vorkommen und Du
Die Anteile sind je nach Frucht verschieden. Fruchtzucker aka Fructose,
Glucose, diverse Polysaccharide bis rauf zur Maltose (hieß der so?) und
was sonst noch so vorkommt, in unterschiedlichsten Faltungen und
Knicken :-)
Post by Bodo Mysliwietzmal erklärst woraus der allg. als "Zucker" bekannte Raffinadezucker besteht.
War das nicht "reine Saccharose"? Sone Art 3x-Glucose?
Post by Bodo MysliwietzAnschl. gibt es bestimmt eine fachlich fundierte Abhandlung worauf du
bösartig beziehst und warum in Cola Zahnfresser enthalten sind und in
Fruchtsäften nicht/weniger.
Die "klebrigeren" Sorten Zucker verweilen länger in Deinen
Zahnzwischenräumen und bieten der dort wohnhaften Plaque, einem
ziemlich festsiedelnden Bakterienklumpen, mehr Gelegenheit, diese
Energiespender aufzuspalten und daraus zackige Säuren zu basteln, mit
deren Hilfe sie den glatten Untergrund aus Zahnschmelz anrauhen und
sich damit in der Oberfläche verstecken können....bis zum großen Aua.
Weiteres geh Karies&Bactus fragen, in allen Dentistenwartezimmern oder
bei Obi....
Fressen tun die beinahe jeden Zucker, aber es gbit eben welche, die
"knacken" die nicht, und andere sind nicht so lange "haftend" bzw
verdünnen sich schneller in der Umgebung. Dazu gehört etwa die
Glucose...
Post by Bodo MysliwietzDesweiteren läßt Du sicher mal die unterbelichteten Chemiker wissen
wodurch überwiegend die Kariesproblematik verursacht ist.
Durch diese "Säuren". Noch schneller gehts, wenn der Schmelz Risse oder
Fehler hat und die Säure das darunterliegende Zahnbein angreifen kann,
das hat eine weit geringere Dichte und ist schnell erweicht, der "Rest"
ist dann "freßbar"....jedenfalls für Spezialisten wie Streptokokken
Weiteres sollte ein Meisteroberchemiker wie Du posten....
--
mfg,
gUnther